
Dr.Wack® S100 Leder-Pflege Matt - Motorrad Lederbekleidung Pflegemittel
Das Problem
Bisher gibt es kein Pflegeprodukt für Rauleder und mattes Glattleder das einerseits das typische Erscheinungsbild erhält und andererseits dem Leder wichtige Nährstoffe zurückgibt. Denn auch Rauleder und mattes Glattleder werden ohne die Zufuhr von Nährstoffen spröde, brüchig und verlieren an Farbtiefe.
DR.WACK®S100 REINIGER
PRODUKTVORTEILE:
- Dauerhafter Nässeschutz und einfache Pflege für mattes Glattleder und Rauleder
- Hält das Leder weich und geschmeidig
- Verringert die Schmutzanhaftung
- Wirkt Nässe abweisend
- Frischt die Farbe auf – farblos
- Erhält die Atmungsaktivität von Klimamembranen
ANWENDUNGSGEBIETE:
Mattes Glattleder (inkl. TFL-Cool, gelochtes Leder) sowie alle Raulederarten, wie z.B. Nubuk-, Wild- oder Velours-Leder
- Auch für LederTextilKombinationen geeignet
ANWENDUNG:
Vor Gebrauch gut schütteln. Produkt aus ca. 20 cm Entfernung gleichmäßig und nicht zu feucht auf das trockene, saubere Gewebe aufsprühen. An einem sonnengeschützten Ort trocknen lassen. Nicht in der prallen Sonne oder auf erhitzten Oberflächen verwenden.
TIPP:
Vor der Behandlung empfehlen wir eine Reinigung des Leders mit S100 Lederreiniger GEL (nicht Rauleder) oder eine gründliche Wäsche mit S100 FunktionsWaschmittel, um das Leder optimal für die Aufnahme der Lederpflege vorzubereiten. Bitte die Pflegehinweise des Herstellers beachten.
LIEFERUMFANG:
- 1 - S100 Leder-Pflege Matt
Gebindeart | Aerosoldose |
---|---|
Inhalt | 300 ml |
GEFAHR
Enthält Naphta (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte leichte. Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. Verursacht Hautreizungen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Aerosol nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50°C/122°F aussetzen. Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.



Inhaltsstoffe nach Detergenzienverordnung (EC) No. 648/2004 hier als PDF downloaden.
Sicherheitsdatenblattgemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 hier als PDF downloaden.